FAQ

Wo finde ich die Anleitung für die Aufzucht der Raupen?

Eine ausführliche Anleitung liegt jedem Set bei. Sollte sie einmal fehlen, kannst du sie bequem auf unserer Website herunterladen.

Was muss ich bei der Pflege der Raupen beachten?

  • Lieferung: Stelle sicher, dass die Raupen an eine Adresse geliefert werden, an der sie sofort entgegengenommen werden können. Insbesondere bei Schulen und Kindergärten, sollte die Institution unbedingt angegeben werden. Verfolge deine Sendung online, da wir mit DHL versenden und eine Trackingnummer zur Verfügung stellen.

  • Temperatur: Die Raupen sollten keinen extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden. Lasse sie nach Erhalt etwa eine Stunde im Paket, damit sie sich an die Umgebungstemperatur gewöhnen können. Wenn die Temperaturen tagsüber und nachts stark variieren, bedecke den Becher mit den Raupen abends vorsichtig mit einem Handtuch.

  • Lagerung: Bewahre die Raupen in einem Raum mit angenehmer Temperatur auf und vermeide direkte Sonneneinstrahlung.

  • Hygiene: Entferne vor dem Umsetzen der Puppen in das Habitat vorsichtig alle Spinnfäden und Kot, um zu verhindern, dass sich die Schmetterlinge beim Schlüpfen verfangen.

Kann ich den Becher mit den Raupen anfassen?

Ja, du kannst den Becher vorsichtig handhaben. Vermeide jedoch Erschütterungen, insbesondere während der Verpuppungsphase.

Darf ich den Becher öffnen oder die Raupen berühren?

Bitte öffne den Becher nicht und berühre die Raupen nicht, da dies das Eindringen von Bakterien begünstigen und den Raupen schaden könnte. Öffne den Deckel erst, nachdem sich die Raupen verpuppt haben, um sie in das Habitat zu überführen.

Bekommen die Raupen im geschlossenen Becher genügend Luft?

Ja, der Becherdeckel ist mit kleinen Luftlöchern versehen, die für ausreichende Belüftung sorgen.

Muss ich die Raupen füttern oder ihnen Wasser geben?

Das Raupenfutter ist ausschließlich aus hochwertigen natürlichen Zutaten hergestellt und enthält sämtliche notwendigen Bestandteile, die die Distelfalter-Raupen für ein gesundes Wachstum benötigen. In ähnlicher Weise wie bei Astronautennahrung sind in diesem Futter alle essenziellen Nährstoffe, Mineralien, Spurenelemente und Vitamine enthalten, die für die korrekte Entwicklung der Raupen unerlässlich sind. Die exakte Mischung ist jedoch ein Betriebsgeheimnis.

Zusätzliches Füttern oder die Gabe von Wasser ist nicht erforderlich.

Meine Raupen bewegen sich kaum. Ist das normal?

In den ersten Tagen sind die Raupen oft wenig aktiv, da sie sich auf ihre Häutung vorbereiten. Beobachte in den folgenden Tagen eine Zunahme ihrer Aktivität und ihres Wachstums.

Was bedeuten die kleinen, braunen Kügelchen im Becher?

Diese Kügelchen sind der Kot der Raupen und ein Zeichen dafür, dass sie fressen und wachsen.

Die Raupen haben sich an den Deckel gehängt. Was bedeutet das?

Wenn sich die Raupen an den Deckel hängen, bereiten sie sich auf die Verpuppung vor. In dieser Phase solltest du den Becher nicht bewegen oder erschüttern.

Eine Puppe ist heruntergefallen. Was soll ich tun?

Lasse die Puppe zunächst im Becher liegen, bis sie vollständig ausgehärtet ist. Entferne dann vorsichtig eventuelle Spinnfäden und lege die Puppe auf ein Papiertuch am Boden des Habitats in der Nähe der inneren Wand.

Woher kommen die Seidengewebe?

Es ist ein positives Zeichen, wenn du in deinem Raupenbehälter Seidengewebe bemerkst. Dieses Gewebe erfüllt verschiedene wichtige Funktionen. Die Raupen verwenden die Seide, um Blätter um sich herum zu weben und sich vor potenziellen Fressfeinden zu schützen.

Darüber hinaus dient das Gewebe dazu, dass die Raupen an ihren Wirtspflanzen haften können, da der Wind sie sonst leicht von den Blättern wehen könnte. Außerdem besitzen die Raupen an ihren sechs echten Beinen kleine Haken, und sie verwenden das Seidengewebe, um daran entlangzulaufen, ähnlich wie man eine Leiter hinaufgeht.

Was ist eine „Puppe“?

Eine Puppe ist eine Übergangsform. Wenn eine Raupe zu einer Puppe wird, „verpuppt“ sie sich. Puppen sind immer unverhüllt. Sie haben keinen Kokon, der sie umgibt. Ein Schmetterling schlüpft aus einer Puppe. Eine Motte schlüpft aus einem Kokon.

Wie gehe ich vor, wenn die Raupen sich vollständig verpuppt haben?

Entferne den Deckel des Bechers mit den hängenden Puppen, säubere diese vorsichtig von Spinnfäden und Kot und platziere den Deckel in den mitgelieferten Halter im Habitat.

Ein Schmetterling hat deformierte Flügel. Was kann ich tun?

Leider können deformierte Flügel nicht korrigiert werden. Solche Deformationen können durch natürliche Entwicklungsstörungen oder durch Verfangen in Spinnfäden entstehen.

Ist es ethisch vertretbar, Schmetterlinge im Habitat zu züchten?

Unsere Aufzuchtsets ermöglichen es, den Lebenszyklus der Schmetterlinge hautnah zu erleben. Nach dem Schlüpfen sollten die Schmetterlinge nach einigen Tagen in die freie Natur entlassen werden, um ihren natürlichen Lebensraum zu erkunden.

Wie lange dauert der Lebenszyklus der Schmetterlinge?

Der gesamte Lebenszyklus vom Ei bis zum Schmetterling dauert etwa 3 bis 5 Wochen.

Wie kann ich das Geschlecht der Schmetterlinge bestimmen?

Weibliche Schmetterlinge haben einen größeren und runderen Hinterleib aufgrund der Eiproduktion, während männliche Schmetterlinge einen schlankeren Hinterleib besitzen.

Wie lange leben die Schmetterlinge?

Distelfalter können in freier Wildbahn bis zu einem Jahr leben. In Gefangenschaft ist ihre Lebensdauer jedoch oft kürzer.

Sind Distelfalter in unserer Region heimisch?

Distelfalter sind weltweit verbreitet und kommen in Europa, Nordamerika, Asien und Afrika vor.

Ist ein Schmetterling ein Insekt?

Wie alle Insekten besteht ein Schmetterling aus drei Hauptteilen: dem Kopf, dem Brustabschnitt und dem Hinterleib. Sie verfügen über drei Paare von gelenkigen Beinen, ein Paar Fühler und besitzen ein Exoskelett.

Es mag den Anschein haben, dass Distelfalter nur vier Beine haben, aber tatsächlich haben sie sechs Beine. Die beiden Vorderbeine sind behaart und befinden sich sehr weit oben am Brustabschnitt, weshalb sie leicht übersehen werden können. Diese Vorderbeine werden von Schmetterlingen für den Geschmackssinn verwendet.

Wunschversanddatum

Wir freuen uns, dir unser Wunschversanddatum anbieten zu können! Wir bemühen uns, dein gewünschtes Versanddatum so gut wie möglich zu berücksichtigen. Bitte beachte jedoch, dass das Wohl unserer Raupen an erster Stelle steht. Daher kann es manchmal vorkommen, dass der Versand nicht genau an deinem gewünschten Datum erfolgen kann. Wir bitten um dein Verständnis und versichern dir, dass wir stets das Beste für die kleinen Raupen im Sinn haben.

Lieferzeiten

Bestellungen, die innerhalb Deutschlands versendet werden, werden in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Tagen mit DHL geliefert.
Die Versandzeiten in andere Länder kann zwischen 2 bis 4 Tagen dauern.

Kann ich meine Bestellung verfolgen?

Ja, nach dem Versand erhältst du eine Trackingnummer von DHL, mit der du den Status deiner Lieferung online verfolgen kannst.

Wie kann ich meine Bestellung ändern oder stornieren?

Bitte kontaktiere uns umgehend, wenn du Änderungen an deiner Bestellung vornehmen möchtest. Sobald das Paket versendet wurde, sind Änderungen nicht mehr möglich.

Wo ist meine Bestellbestätigung?

Die Bestellbestätigung wird automatisch an deine E-Mail-Adresse gesendet, sobald du eine Bestellung aufgibst. Wenn du deine Bestellbestätigung innerhalb von 24 Stunden nicht erhalten hast, kontaktiere uns bitte mit unserem Kontaktformular. Bitte überprüfe vor der Kontaktaufnahme deinen Spam- und Junk-Ordner deines Postfachs, falls die Bestellbestätigung dorthin weitergeleitet wurde.

In welche Länder liefert ihr und wie hoch sind die Versandkosten?

Wir liefern in verschiedene europäische Länder. Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 5,95 €, in andere Länder 15,99 €. Der Versand innerhalb Deutschlands ist ab einem Warenwert von 20,00 € kostenfrei. Eine detaillierte Liste der belieferten Länder findest du auf unserer Website.

Liefert ihr auch in die Schweiz?

Leider ist uns der Versand von lebenden Insekten in die Schweiz nicht gestattet, daher können wir keine Lieferungen dorthin anbieten.

Was kann ich tun, wenn meine Raupen leblos ankommen?

Nach dem Transport wirken die Raupen manchmal erst etwas ruhig und bewegen sich kaum.
Gib ihnen einen Moment Zeit – oft werden sie dann von selbst wieder aktiv.
Sollten sie sich wirklich gar nicht mehr bewegen, schick uns bitte innerhalb von 24 Stunden nach der Lieferung eine Mail mit deiner Auftragsnummer, einem Foto oder Video und einem kurzen Text zum Sachverhalt. Wir helfen dir gerne weiter.

Raupengarantie

Wir garantieren dir, dass sich 3 von 5 Raupen pro Becher in wunderschöne Schmetterlinge verwandeln! Sollte das einmal nicht klappen, sende uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Raupengarantie [Deine Auftragsnummer]" und folgenden Informationen:

  • Vollständige Adresse
  • Auftragsnummer
  • Ein paar aussagekräftige Bilder des Bechers/der Raupen

Wir helfen dir gerne weiter!

Einige meiner Raupen haben sich nicht verpuppt. Bekomme ich Ersatz?

Es kann vorkommen, dass eine Raupe sich später als die anderen verpuppt. In solch einem Fall befolge bitte die Anleitung zur Überführung aller Puppen in das Habitat. Die Nachzügler-Raupe bleibt jedoch im Becher. Statt den Deckel des Bechers zu verwenden, spanne bitte einen Kaffeefilter oder ein Stück Küchentuch über den Becher. Dadurch erhält die Raupe weiterhin die Möglichkeit, Halt zu finden.

Wenn die Raupe sich überhaupt nicht verpuppen möchte, setzt sie bitte im Freien aus, am besten auf einen Brennnessel- oder Brombeerstrauch. Falls weniger als drei Schmetterlinge schlüpfen, melde dich bitte bei uns, damit wir eine Lösung finden können.

Kann ich meine Bestellung zurückgeben, wenn ich es mir anders überlege?

Da es sich bei den Raupen um lebende Tiere handelt, sind Rückgaben ausgeschlossen. Falls das bestellte Zubehör ohne Raupen unbenutzt und originalverpackt ist, kann es innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben werden.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Aufzucht von Schmetterlingen?

Die optimale Zeit für die Aufzucht ist von März bis September, wenn die Temperaturen zwischen 18 und 25°C liegen.

Kann ich Schmetterlinge auch außerhalb der Saison züchten?

In den Wintermonaten ist die Zucht schwieriger, da es kühler ist und die Distelfalter in der Natur nicht aktiv sind. Falls du dennoch züchten möchtest, stelle sicher, dass der Raum konstant warm bleibt.

Was kann ich tun, wenn meine Schmetterlinge geschlüpft sind, aber das Wetter schlecht ist?

Falls es regnet oder stark windig ist, kannst du die Schmetterlinge noch ein bis zwei Tage im Habitat lassen. Füttere sie in dieser Zeit mit Zuckerwasser oder einer aufgeschnittenen Orange.

Was passiert mit dem Habitat nach der Aufzucht?

Das Habitat kann mehrfach verwendet werden. Du kannst entweder eine neue Charge Raupen bestellen oder es für die Beobachtung anderer Insekten nutzen.

Kann ich auf offene Rechnung bei euch Bestellen?

Ja, das bieten wir für öffentliche Einrichtungen, wie z.B. Kitas und Schulen gerne an. Da wir dies jedoch intern prüfen und dann in unserem System umstellen müssen, bitten wir um eine kurze Nachricht. Wählt beim Checkout, als Zahlungsart "Vorkasse" aus und schreibt uns in dem dafür vorgesehenen Feld eine kurze Nachricht, wie z.B. :

"Guten Tag, 

ich bestelle für meine Einrichtung [Name der Einrichtung] und möchte hierfür auf Rechnung zahlen. 

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen 

[Ihr Name]"

Wir werden dann schnellstmöglich eure Nachricht bearbeiten und euch die Rechnung nach dem Versand digital zukommen lassen. 

Habt ihr Tipps, wie ich sicher gehen kann, dass meine Raupen sicher bei uns ankommen?

Na klar! Hier zählt das Gleiche, wie wenn ihr auch privat etwas bestellen würdet - Achtet darauf, dass ihr die Adresse richtig angebt. Dies bedeutet vor allem, dass ihr eine Ansprechperson und den Namen der Einrichtung angebt. DHL darf das Paket nicht zustellen, wenn diese Angaben nicht vorhanden sind. 

Dies kann z.B. so aussehen: 

[Name der Einrichtung]

[Ansprechperson]

[Straße und Hausnummer]

[PLZ und Ort]

[Land]

Wenn das Paket wirklich ohne Probleme ankommen soll, könnt ihr natürlich auch eure private Adresse verwenden. Hier habt ihr sicherlich Erfahrungen mit Paketzustellungen, und der Postbote kennt eure Adresse bestimmt auch schon.

Ich habe Fragen zu meiner Bestellung. An wen kann ich mich wenden?

Gerne stehen wir dir für Fragen oder Anregungen zur Verfügung.
Nutze dazu bitte unser Kontaktformular, um dich mit uns in Verbindung zu setzen.

In dringenden Angelegenheiten erreichst du uns von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:30 Uhr unter der Telefonnummer 0049-7046-982-90. Alternativ sind wir auch per E-Mail unter schmetterlingsgarten@planetextra.de erreichbar.